- Schwerpunktthema:
Die Digitale Transformation erfolgreich gestalten –
Herausforderungen und Potentiale von BI/ Big Data und Cloud
Donnerstag, 30. November 2017, 10:00 – 17:00 Uhr
Stuttgart, Haus der Wirtschaft – König Karl Halle
.
Die Veranstaltung ist ausgebucht !
.
Impressionen
- Donnerstag, 30. November, Stuttgart, Haus der Wirtschaft – König Karl Halle von 10:00 – 17:00 Uhr
- Schwerpunktthema: „Die Digitale Transformation erfolgreich gestalten – Herausforderungen und Potentiale von BI/ Big Data und Cloud“
AGENDA
.
10.00-10.20 Begrüßung
Prof. Dr. Andreas Seufert (Institut für Business Intelligence)
10.20-10.40 Business Intelligence als Enabler der digitalen Transformation- Agilität durch neue Technologien
Thomas Schlüter (Otto)
10.40-11.00 After the Hype – Big Data im Kontext der Unternehmensrealität
Andreas Hufenstuhl/ Sven Fessler (PWC)
11.00-11.20 Data Product Discovery – die Produktseite der digitalen Transformation
Dr. Christoph Tempich (Inovex)
11.20-11.45 Kaffeepause und Besuch der Ausstellung
11.45-12.05 Paradigmenwechsel bei der SAP – Integration von BI, Planung und Predictive Analytics in der SAP Analytics Cloud
Mohamed Abdel Hadi (SAP)
12.05-12.25 Internet of Things (IoT)-Daten Visualisieren und Verstehen – Mit IoT Analytics & Tableau Mehrwerte generieren
Marius Kaiser (Tableau)
12.25-12.45 Die digitale Transformation im Marketing – Frühzeitiges Erkennen von Markteinflüssen und Trends im Big Data Umfeld
Manuel Bauer (Wipro/ Cellent)
12.45-14.00 Mittagspause und Besuch der Ausstellung
14.00-14.20 Predictive Planning – wie man mit Statistischen Methoden ein treiberbasiertes Planungsmodell unterstützen kann
Rainer Unsöld (Woodmark)
14.20-14.40 Autonomous Performance Management – Wie kann Machine Intelligence heute und in Zukunft die Unternehmenssteuerung effektiv unterstützen?
Juan-Carlos Mani (Trufa)
14.40-15.00 Trendwatch – Externe und Umfeld Risiken im Griff
Stefan Kaffl (pmOne)
15.00-15.20 Besuch der Ausstellung
15.20-15.40 Agile Unternehmenssteuerung – Business Partnering in der Digitalen Transformation
Christoph Bergerhausen (Board Deutschland)
15.40-16.00 Digitale Transformation umsetzen: Self-Service Datenanalyse im Fachbereich
Tom Becker (alteryx)
16.00-16.20 Entwicklung einer globalen Industrie 4.0 Analytics Plattform
Dr. Christoph Gröger (Bosch)
16.20-16.30 Schlussworte
Prof. Dr. Andreas Seufert (Institut für Business Intelligence)
16.30 Get together
Die Teilnehmergebühr beträgt
150 € zzgl. MwSt. für Anwender
250 € zzgl. MwSt. für Beratungs-/Softwareunternehmen
und beinhaltet Verpflegung, Getränke und Zugriff auf die Tagungsunterlagen.
–