Die Veranstaltung ist ausgebucht !
Impressionen
- Dienstag, 01. Dezember 2009, Stuttgart, Haus der Wirtschaft – König Karl Halle von 10:00 – 17:00 Uhr
- Schwerpunktthema: „Wertbeitrag von Business Intelligence“
- Den Tagungsband des Symposiums finden Sie hier
AGENDA
.
10.00-10.15 Begrüßung
Prof. Dr. Heinz Trasch (Vorstandsvorsitzender der Steinbeis Stiftung)
Prof. Dr. Andreas Seufert (Institut für Business Intelligence)
10.15-10.30 Wertbeitrag von Business Intelligence
Prof. Dr. Andreas Seufert (Institut für Business Intelligence)
10.30-11.00 Die neue Rolle des CFO – Chancen und Gestaltungspotentiale durch BI
Markus Heinen (Ernst & Young)
11.10-11.20 Kaffeepause und Besuch der Ausstellung
11.20-11.40 Smarte Unternehmenssteuerung mit IBM – Mit schlanken Lösungen gestärkt aus der Krise
Dr. Karsten Oehler (IBM)
11.40-12.00 Enterprise Performance Management und GRC mit Oracle Applications
Dr. Martin Cornelius (Oracle)
12.00-12.30 BI für alle! Die neue Art der Business-Intelligence-Lösungen von SAP BusinessObjects
Horst Meiser (SAP)
12.30-13.00 Managed Self Service BI – Neues von Microsoft
Georg Urban (Microsoft)
13.00-14.20 Mittagspause und Besuch der Ausstellung
14.20-14.40 BI im Mittelstand – Fallstudie Casimir Kast / pmOne
Michael Sachs (Geschäftsführer Casimir Kast)
14.40-15.00 Erfolg steuern mit Business Intelligence: Cubeware für Fachabteilungen und Mittelstand
Patrick Eisner (Cubeware)
15.00-15.20 Besuch der Ausstellung
15.20-15.40 Geschäftsprozesse steuern mit Realtime-BI – Optimale Reaktionszeiten für bessere Wertschöpfung
Frank Keller (InformationBuilders)
15.40-16.00 360° Sicht auf Ihre Kunden – von der Webanalyse zu Web Intelligence
Heinz D. Schultz (Mindlab)
16.00-16.20 Podiumsdiskussion: Wertbeitrag von Business Intelligence
Moderation: Prof. Dr. Thomas Becker (Institut für Business Intelligence und ZDF Mainz)
16.20-16.30 Schlussworte
Prof. Dr. Andreas Seufert (Institut für Business Intelligence)
16.30 Get together