Die Veranstaltung ist ausgebucht !
Impressionen
- Donnerstag, 04. Dezember 2007, Stuttgart, Haus der Wirtschaft – König Karl Halle von 10:00 – 17:00 Uhr
- Schwerpunktthema: „Corporate Performance Management“
- Den Tagungsband des Symposiums finden Sie hier
AGENDA
.
10.00-10.10 Begrüßung
Prof. Dr. Heinz Trasch (Vorstandsvorsitzender der Steinbeis Stiftung)
Prof. Dr. Andreas Seufert (Institut für Business Intelligence)
10.10-10.40 Data Quality Check – Ergebnisse der Umfrage 2007
Dr. Wolfgang Martin (Wolfgang Martin Team)
Michael Mielke (Deutsche Gesellschaft für Daten- und Informationsqualität – DGIQ)
Prof. Dr. Peter Lehmann (Institut für Business Intelligence)
10.40-11.00 BI und Enterprise Performance Management: 2008 im Fokus. Über die Bedeutung neuer Medien, Operational BI und OnDemand sowie dem Wert verlässlicher Informationen
Waldemar Adams (Business Objects)
11.00-11.20 Kaffeepause und Besuch der Ausstellung
11.20-11.40 Wie flexibel ist Ihre Unternehmenssteuerung eigentlich – Herausforderungen an CPM Werkzeuge bei häufig wechselnden Anforderungen
Dr. Karsten Oehler (Cognos)
11.40-12.00 Single Version of Truth durch Enterprise Data Warehousing – Ein Status Update
Dirk Gehrmann (Hewlett-Packard)
12.00-12.30 Next Generation Corporate Performance Management: Planung, Konsolidierung, Strategiemanagement und Profitabilitätsanalyse auf Basis von SAP Business Intelligence
Dr. Christoph Ernst & Thomas Schultze (SAP)
12.30-13.00 „People Ready“ Performance Management
Detlev Jeschka (Microsoft)
13.00-14.20 Mittagspause und Besuch der Ausstellung
14.20-14.40 Managementreporting bei einem mittelständischen Unternehmen mit PerformancePoint
Bernd Zimmermann (pmOne)
14.40-15.00 BI-Lösungen schnell implementieren mit der Cubeware Connectivity for SAP Solutions: Ein Praxisbeispiel aus dem Mittelstand
Matthias Storck (Cubeware)
15.00-15.20 Besuch der Ausstellung
15.20-15.40 IBM Dynamic Warehousing, der Pfad zu verlässlicheren Informationen
Otto Goerlich (IBM)
15.40-16.00 Process Intelligence und Performance Management im Überblick: Idee, Konzeption und Praxis
N.N. (IDS Scheer)
16.00-16.20 Podiumsdiskussion
Moderation: Prof. Dr. Thomas Becker (Institut für Business Intelligence und ZDF Mainz)
16.20-16.25 Schlussworte
Prof. Dr. Andreas Seufert (Institut für Business Intelligence)
16.25 Get together