Die Veranstaltung ist ausgebucht !
Impressionen
- Montag, 12. Dezember 2005, Stuttgart, Haus der Wirtschaft – König Karl Halle von 10:00 – 17:00 Uhr
- Schwerpunktthema: „Status Quo Business Intelligence – Chancen und Herausforderungen“
- Den Tagungsband des Symposiums finden Sie hier
AGENDA
.
10.00-10.20 Begrüßung
Prof. Dr. Heinz Trasch (Vorstandsvorsitzender der Steinbeis Stiftung)
Prof. Dr. Andreas Seufert (Institut für Business Intelligence)
10.20-10.40 Der Markt für Business Intelligence – Stand und Entwicklungstendenzen
Prof. Dr. Andreas Seufert (Institut für Business Intelligence)
10.40-11.00 Erfahrungsbericht: Business Intelligence im Mittelstand
Raffaele Costantini (WALA Heilmittel GmbH)
Andreas Blecher (Cubeware)
11.00-11.15 Kaffeepause und Besuch der Ausstellung
11.15-12.00 Neue Business Intelligence Funktionen in SAP NetWeaver 2004s
Lothar Henkes (SAP)
12.00-12.20 Der Newcomer: Business Intelligence mit Microsoft SQLServer 2005
Prof. Dr.-Ing. Peter Lehmann (Institut für Business Intelligence)
12.20-12.40 SAP-Microsoft Interoperabilität – Stand der Zusammenarbeit zwischen SAP und Microsoft
Carsten Benecke (Microsoft)
12.40-14.00 Mittagspause und Besuch der Ausstellung
14.00-14.30 Auswirkungen zukünftiger Compliance Anforderungen auf eine integrierte Realtime Unternehmenssteuerung
Markus Heinen (Ernst & Young)
14.30-14.45 Applied Research Centers am IBI: Corporate Performance Management und Enterprise Data Warehousing
Prof. Dr. Andreas Seufert (Institut für Business Intelligence)
Prof. Dr. Peter Lehmann (Institut für Business Intelligence)
14.45-15.15 Besuch der Ausstellung
15.15-15.40 Podiumsdiskussion
Moderation: Prof. Dr. Thomas Becker (Institut für Business Intelligence und ZDF Mainz)
15.40-15.45 Schlussworte
Prof. Dr. Andreas Seufert (Institut für Business Intelligence)
15.45 Get together