Die Veranstaltung ist ausgebucht !
.
.
.
- Mittwoch, 20. Oktober 2004, Stuttgart, Haus der Wirtschaft – König Karl Halle von 10:00 – 17:00 Uhr
- Schwerpunktthema: „Status Quo Business Intelligence – Chancen und Herausforderungen“
AGENDA
.
10.00-10.20 Begrüßung
Prof. Dr. Heinz Trasch (Vorstandsvorsitzender der Steinbeis Stiftung)
Prof. Dr. Alexander Roos (Prorektor Hochschule der Medien)
Prof. Dr. Peter Lehmann (Institut für Business Intelligence)
10.20-11.00 Trends in der Unternehmens-IT. Mittelfristige Entwicklungen in der Informationstechnologie und in IT-Organisationen aus Sicht von Unternehmen und öffentlichen Organisationen
Prof. Dr. Christian Petri (FH Mainz)
11.00-11.20 Ergebnisse der Studie: „Integrierte Unternehmensplanung“
Prof. Dr. Andreas Seufert (Institut für Business Intelligence)
Roman Schäfer (Conunit)
11.20-12.00 OLAP-basierte Unternehmensplanung mit SAP BW BPS
Prof. Dr. Klaus Freyburger (FH Ludwigshafen)
Inga Wiele (SAP)
12.00-13.30 Mittagspause und Besuch der Ausstellung
13.30-14.10 Weltweite verteilte Unternehmensplanung mit Cognos Enterprise Planning
Roman Schäfer (Conunit)
14.10-14.45 Der New-Comer: Business Intelligence mit Microsoft SQL-Server 2005
Prof. Dr. Peter Lehmann (Institut für Business Intelligence)
Beat Schuppli (Microsoft)
14.45-15.15 Kaffeepause und Besuch der Ausstellung
15.15-16.00 6 Jahre unterwegs mit SAP BW – was hat´s gebracht und welche Potenziale werden zukünftig ausgeschöpft?
Volker Rauwolf (Alcan Packaging)
16.00-16.25 Podiumsdiskussion
Moderation: Prof. Dr. Thomas Becker (Institut für Business Intelligence und ZDF Mainz)
16.25-16.30 Schlussworte
Prof. Dr. Andreas Seufert (Institut für Business Intelligence)
16.30 Get together